Die passende Inneneinrichtung

Martin Mende • 22. August 2023

Woher könnten die neuen Möbel für Ihr Bestattungshaus kommen?

Wenn auf den Internetseiten der Bestattungshäuser die Inneneinrichtung gezeigt wird, dann sehe ich auf den Fotos häufig Möbel aus allen Bereichen. Vom Billig-Möbel-Discounter, über Ikea, hin zu den Premium-Möbel-Häusern.


Die Sortimente der Billig-Anbieter eignen sich da eher nicht, auch wenn sie optisch ansprechend sein mögen. Die Verarbeitung hält die Dauerbelastung, über einen langen Zeitraum, dann oft nicht durch. Manche Möbel sehen einfach ganz billig aus.


Ein schöner Mittelweg könnte da das Angebot der JYSK SE sein. Der Nachfolger der Dänischen Bettenlager bietet an vielen Standorten in Deutschland ein ansprechendes, robustes, hochwertiges und zugleich bezahlbares Angebot an Massivholzmöbeln.


Aktuell bewirbt JYSK sein Businessprogramm mit der "JYSK BUSINESS TO BUSINESS Kundenkarte". Diese sorgt für einen permanenten Rabatt, auch auf reduzierte Ware.


Neben den Möbeln, Artikeln die für die Bestattungsbranche gänzlich uninteressant sind, werden auch Dekorationsartikel angeboten, welche im Bestattungshaus und zum Teil sogar zur Trauerfeierdekoration mit eingesetzt werden können.


Natürlich können Sie sich auch den Mega-Bestattungshaus-Einrichter oder einen Innenarchitekten kommen lassen, aber das ist eigentlich nicht nötig. Bei JYSK finden Sie, was Sie an Möbeln brauchen. Die Inneneinrichtung sollte wertig aussehen, robust, weniger Schickimicki, bodenständig und auf keinen Fall protzig wirken. Protzig nur, wenn Sie ausschließlich Millionäre bedienen. Beim "normalen" Kunden sollte nicht der Eindruck von Sattheit entstehen: "Wenn er sich dieses Designer-Zeug leisten kann, müssen seine Preise ja maßlos überteuert sein." Das ganze Bestattungshaus sollte auch nicht nach "Schöner Wohnen" eingerichtet sein. Die Ausstattung muss vor allem funktional sein, sie sollte viele Staufächer und nur wenige offene Bereich haben.


Einen gewissen Sinn für Gestaltung, sollten Sie schon haben, wenn Sie Ihr Bestattungshaus selbst neu einrichten wollen. Und als Bestatter müsste dieser doch bei Ihnen vorhanden sein. Ich würde Ihnen dabei allerdings auch helfen.


Hier noch ein paar Impressionen aus dem Programm von JYSK:


großer Beratungstisch mit Stühlen
Schränke, Vitrinen, Sideboards, Beratungstisch
Sideboards mit viel Stauraum
Varianten für einen Beratungstisch
Weitere Vitrinen und große Tische
Weitere Tische, gemütlicher Wartebereich
Der Herbst ist da, auch für den Bestatter
von Martin Mende 3. Oktober 2025
Der Herbst ist für den Bestatter die wichtigste Zeit im Jahr. Davon bin ich überzeugt und ich kann jedem Bestatter nur raten, diese kostbaren Tage zu nutzen.
Am 31.10. ist Halloween, anfangs oft belächelt, ist es heute nicht mehr wegzudenken.
von Martin Mende 24. September 2025
Am 31.10. ist Halloween, anfangs oft belächelt, ist es heute nicht mehr wegzudenken. Nicht nur der Einzelhandel sieht da eine große Chance. Bestatter sollten da ran.
Ideen
von Martin Mende 23. August 2025
Weil die guten Ideen im Bestattungsmarkt noch immer den Unterschied machen und ein Bestattungshaus deutlich nach vorne bringen.
Urkunden im Bestattungshaus
von Martin Mende 9. August 2025
Eine kleine Urkundensammlung an der Wand kann einen Kunden durchaus beeindrucken. Warum nicht auch im Bestattungshaus? Anlässe dafür gibt es doch genug.
Herbstet ist Bestatterzeit
von Martin Mende 6. August 2025
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit um als Bestatter werblich und im Rahmen von Veranstaltungen auf sich aufmerksam zu machen. Nutzen Sie diese Chance.
von Martin Mende 25. Juli 2025
Der deutsche Chemiker und Autor, Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, hat einige sehr passendende Aussagen zu betrieblichen Abläufen getroffen. Die hier gefällt mir besonders gut, weil diese Berufskrankheit immer wieder vergessen wird. Die eingefleischte Routine läuft, jeden Tag, gut und schnell, doch der weite Blick für das große Ganze wird auf ein immer kleineres Spektrum zusammengezogen. Da fallen Möglichkeiten zur Verbesserung der Abläufe gar nicht mehr auf, weil sie einfach aus dem Fokus verschwunden sind. Das ist grundsätzlich nicht schlimm und das geschieht in nahezu jedem Unternehmen. Und so lange Sie der alleinige Markt- und Qualitätsführer sind, können Ihnen solche Denkweisen auch total egal sein, die sind dann nur Zeitverschwendung. Wenn Sie sich allerdings in einem angespannten Wettbewerbsumfeld befinden, kann ein besserer Ansatz, eine schnellere Umsetzung, eine gute Idee oder einfach nur die bessere Ausführung einer Bestattung Sie leicht von Ihren betriebsblinden Mitbewerbern, sichtbar für den Markt, abheben. Genau in dieser Situation hilft Mende Funeral Consult - zuverlässig gegen Betriebsblindheit und konkurrenzinduzierten Kopfschmerz. Sollten Sie eine meiner exklusiven Postkarten bekommen haben, dann haben Sie die Chance, mit Vitamin M nach vorne zu kommen. Greifen Sie zu. Eine Tablette genügt oft schon - versprochen.
Testsieger 2024 im MFC-KUNDEN-MONITOR
von Martin Mende 4. Juli 2025
Was nützt die beste und höchste Qualität, wenn sie keiner bemerkt? Der MFC-KUNDEN-MONITOR hilft. Er misst Qualität, Kundenzufriedenheit und Wirkung nach außen.
Beratungsdokmentation beim Bestatter macht Sinn
von Martin Mende 25. Mai 2025
Eine Beratungs- und Aufnahmegespräch beim Bestatter dauert mindestens eine Stunde, oft aber auch zwei. In dieser Zeit werden viele Entscheidungen getroffen, doch der Kopf ist dafür eigentlich gerade nicht frei. Eine Beratungsdokumentation kann da helfen.
KI im Einsatz beim Bestatter?
von Martin Mende 25. April 2025
KI im Einsatz beim Bestatter? Ja das ist möglich. Wohl eher nicht bei der Hausabholung aus dem 4. Stockwerk aber im Einsatz bei der Außenkommunikation durchaus hilfreich. Hier ein kleines und praxisnahes Beispiel.
Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.