Ich glaub es geht schon wieder los ...

Martin Mende • 23. September 2023

Erste Veröffentlichungen rund um Sterben, Tod und Bestattung

Heute ist mir eine Ausgabe von "amadeus" ins Haus geflattert. "Das Anzeigenmagazin" im Landkreis Sonneberg. Auf der Seite 22 geht es um den "Tag des Friedhofs". Der 17.9. ist ein Datum, zu dem es an manchen Orten auch Veranstaltungen gibt. Hier sollten Sie sich als Bestatter unbedingt beteiligen.


Der Artikel dazu ist allerdings recht traurig, heruntergezogen aus dem Internet von der Seite des Bundesverbandes Deutscher Bestatter. In anderen Heftchen und Blättern erscheinen an dieser Stelle dann Texte von der DPA. Im besten Fall erscheinen Texte, welche Bestattungspraktiken aus anderen Bundesländern beschreiben, die vor Ort überhaupt nicht zulässig sind. Die Fotos sind oft noch trauriger und sind bezahlte Stockfotos, die in der Werbung oft zum Einsatz kommen. Für den kleinen Ausflug zum nahegelegenen Friedhof war wohl keine Zeit?


Bestatter geben hier viel Geld aus für ihre Werbeanzeigen. Ich stelle die Wirkung dieser Werbeanzeigen in Frage. Es werden bald noch weitere Veröffentlichungen folgen z.B. zu "Helfer in schweren Stunden". In verschiedenen Blättern, Magazinen und Zeitungen  werden Bestatter in Kürze wieder dazu gedrängt, Anzeigen zu platzieren und dafür auch zu bezahlen.


Natürlich wollen die Macher dieser Veröffentlichungen neutral wirken, informieren und allen Bestattern (die dafür bezahlen) die gleiche Chance geben. Dennoch sollten Sie als Bestatter versuchen, auf den Text Einfluss zu nehmen. Sorgen Sie dafür, dass es kein BDB-Text und auch kein DPA-Text wird, sondern ein regionaler Text. Sie können den Text oder Teile davon selbst schreiben. Sie können sich für ein Interview zur Verfügung stellen und Sie können ansprechende Fotos und aktuelle, regionale Bilder liefern.


Textinhalte könnten sein:


  • Bestattungskultur heute
  • Möglichkeiten einer Bestattung in der Region ...
  • Bestattungsarten und neuere Bestattungsformen
  • Bestattungsrecht - was keiner kennt, aber alle betrifft
  • Möglichkeiten der Ausgestaltung einer Bestattung
  • Individuell Abschiednehmen
  • die Do-It-Yourself-Bestattung
  • Auf Billig-Bestatter aus dem Internet besser verzichten
  • Bestattungsvorsorge
  • Trauerfeiern an ungewöhnlichen Orten
  • Kreative Handlungen zur Trauerfeier
  • Musik zur Trauerfeier
  • ...


Wichtig ist nur, dass Sie sich rechtzeitig darum kümmern, denn der Vorlauf solcher Veröffentlichungen ist recht lange.


Verfügen Sie nicht über passende Texte, oder fällt es Ihnen schwer, einen solchen Text zu verfassen? Dann melden Sie sich bei mir. Geben Sie mir ein paar Informationen und Sie bekommen einen Text.

KI im Einsatz beim Bestatter?
von Martin Mende 25. April 2025
KI im Einsatz beim Bestatter? Ja das ist möglich. Wohl eher nicht bei der Hausabholung aus dem 4. Stockwerk aber im Einsatz bei der Außenkommunikation durchaus hilfreich. Hier ein kleines und praxisnahes Beispiel.
Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.
von Martin Mende 1. März 2025
Eine zündende Werbeidee zu finden ist eine große Herausforderung. Sie kann viel Geld kosten und dann doch nicht de gewünschten Erfolg bringen. Greifen Sie lieber zu dem, was am nächsten liegt. Greifen Sie zur Heimat.
Auswertungen für Bestattungshäuser
von Martin Mende 25. Januar 2025
Zahlen können eine wichtige Hilfe bei Entscheidungen sein. Dabei geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Ich möchte Ihnen heute Lust auf ein eigenes Auswertungssystem machen.
Bestatterwerbung mal anders
von Martin Mende 10. Januar 2025
Nutzen Sie eine Fotowand für eine zeitgemäße Werbung. Das geht auch in der Bestattungsbranche. Wahrscheinlich sogar viel besser als Sie vermuten. Haben Sie einfach Mut zur Lücke.
von Martin Mende 5. Januar 2025
Kommen Sie im neuen Jahr ein Stück nach vorne. Steigen Sie in den Kreis der Bestatter ein, die ihr Personal durch wirklich gute Schulungen entwickeln und spürbar besser machen.
Frohe Weihnachten
von Martin Mende 24. Dezember 2024
Anbei meine Weihnachtsgrüße für 2024. Dieses Jahr gab es auch ein paar Karten an ganz bestimmte Bestattungshäuser und deren Inhaberinnen.
Branding ist Markenaufbau und -pflege.
von Martin Mende 1. Dezember 2024
Eine Marke will aufgebaut, gepflegt und geführt werden. Lidl macht das mit diesem Beispiel mustergültig vor. Manch gute Idee lässt sich durchaus in die Bestattungswelt übertragen.
von Martin Mende 24. November 2024
Heute endet das evangelische Kirchenjahr und auch Ihr Werbejahr
Helfer in schweren Stunden, helfen vor allem den Verlagen
von Martin Mende 18. November 2024
Alle Jahre wieder kommt die Sonderveröffentlichung "Helfer in schweren Stunden". Die Anzeigenpreise steigen und die Qualität des zu umrahmenden Texten wird immer schwächer.
Weitere Beiträge