Gedanken zum Unternehmensübergang
Martin Mende • 30. Juni 2022
Ein Bestattungsunternehmen clever kaufen oder verkaufen.

Gerade schreibe ich an einem längeren Text, wie der Übergang eines Bestattungsunternehmens von einem Unternehmer zu einem anderen Unternehmer gut, reibungslos und ohne Beschädigung der Marke ablaufen kann.
Was hier so banal und selbstverständlich klingt, sieht in der Praxis oft ganz anders aus. Beim Unternehmensübergang gibt es auf beiden Seiten reichlich Fallstricke, die Sie gekonnt überspringen können, wenn Sie wissen, wo diese liegen.
Interessiert Sie dieses Thema auch?
Dann sprechen Sie mich an.

Der deutsche Chemiker und Autor, Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, hat einige sehr passendende Aussagen zu betrieblichen Abläufen getroffen. Die hier gefällt mir besonders gut, weil diese Berufskrankheit immer wieder vergessen wird. Die eingefleischte Routine läuft, jeden Tag, gut und schnell, doch der weite Blick für das große Ganze wird auf ein immer kleineres Spektrum zusammengezogen. Da fallen Möglichkeiten zur Verbesserung der Abläufe gar nicht mehr auf, weil sie einfach aus dem Fokus verschwunden sind. Das ist grundsätzlich nicht schlimm und das geschieht in nahezu jedem Unternehmen. Und so lange Sie der alleinige Markt- und Qualitätsführer sind, können Ihnen solche Denkweisen auch total egal sein, die sind dann nur Zeitverschwendung. Wenn Sie sich allerdings in einem angespannten Wettbewerbsumfeld befinden, kann ein besserer Ansatz, eine schnellere Umsetzung, eine gute Idee oder einfach nur die bessere Ausführung einer Bestattung Sie leicht von Ihren betriebsblinden Mitbewerbern, sichtbar für den Markt, abheben. Genau in dieser Situation hilft Mende Funeral Consult - zuverlässig gegen Betriebsblindheit und konkurrenzinduzierten Kopfschmerz. Sollten Sie eine meiner exklusiven Postkarten bekommen haben, dann haben Sie die Chance, mit Vitamin M nach vorne zu kommen. Greifen Sie zu. Eine Tablette genügt oft schon - versprochen.