Dieser Weg, kann auch günstig sein

Martin Mende • 24. August 2022

Gedanken zu einem Komplettpreisangebot

Der günstige Weg

Natürlich sollen Sie als Bestattungsdienstleister Premium machen. Lassen Sie die Billigmaschen den Sargverkäufern. Dennoch ist es sinnvoll ein ganz spezielles Angebot für die sehr preisbewusste Kundschaft zu haben, denn auch der kleine Geldbeutel darf mit Qualität im Abschied rechnen, aber eben in einem deutlich kleineren Paket.


Sie meinen: "Das geht nicht als Premiumbestatter!" Na dann schauen Sie doch mal in die Gastronomie. Manch hochpreisiger Feinkosttempel bietet von Montag bis Freitag, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, eine Karte mit Mittagsmenüs zum Preis von jeweils z.B. 6,99 € an. In gewohnter Spitzenqualität, etwas kleiner, dafür mit Vorspeise und Nachtisch und trotzdem zum Sattwerden, ohne Sonderwünsche und nur bestimmte Gerichte. Abends gibt es dann die ganze Karte, mit größeren Portionen, mit allen denkbaren und undenkbaren Sonderwünschen zum regulären Preis. Da gehen die Leute mittags hin. Und niemand käme auf die Idee, sich abwertend oder negativ über dieses Restaurant, wegen seiner Mittagskarte, zu äußern oder es mit einem Lieferdienst und einer Fastfoodkette zu vergleichen. Premium geht eben auch so - günstig für den, der keine hohen Ansprüche stellt.


Transportieren wir diesen Gedanken aus der Gastronomie einfach in die Bestattung als Komplettpreisangebot für preisbewusste Kunden mit einfachen Ansprüchen und Wünschen. Deswegen wird aus keinem Premiumbestatter ein Billigbestatter, ganz im Gegenteil.


Was ist ein Komplettpreisangebot?

  • alle relevanten und zwingend erforderlichen Leistungen sind enthalten
  • es ist klar definiert und begrenzt auf Umkreis, Körpermaße des Verstorbenen und Leistungsumfang
  • es gibt klare Regelungen, wie die Bezahlung zu erfolgen hat
  • sinnvoller Bestandteil ist eine persönliche Abschiednahme am Sarg als Kontrast zum Billiganbieter aus dem Netz
  • die Beisetzung ist im Idealfall anonym und erfolgt gleich durch das beauftragte Krematorium
  • die Fremdleistungen bzw. die durchlaufenden Posten müssen klar kalkulierbar sein
  • die Rechnungssumme ist immer gleich, am besten knapp unter 2.000,00 €


Vielleicht klingt das ja spannend für Sie. Ich verrate Ihnen gern, wie Sie ein solches Angebot auf die Beine stellen, wie Sie es bewerben und wie Sie Ihren Ruf und Ihr Image damit sogar noch verbessern. Sprechen Sie mich an.

Der Herbst ist da, auch für den Bestatter
von Martin Mende 3. Oktober 2025
Der Herbst ist für den Bestatter die wichtigste Zeit im Jahr. Davon bin ich überzeugt und ich kann jedem Bestatter nur raten, diese kostbaren Tage zu nutzen.
Am 31.10. ist Halloween, anfangs oft belächelt, ist es heute nicht mehr wegzudenken.
von Martin Mende 24. September 2025
Am 31.10. ist Halloween, anfangs oft belächelt, ist es heute nicht mehr wegzudenken. Nicht nur der Einzelhandel sieht da eine große Chance. Bestatter sollten da ran.
Ideen
von Martin Mende 23. August 2025
Weil die guten Ideen im Bestattungsmarkt noch immer den Unterschied machen und ein Bestattungshaus deutlich nach vorne bringen.
Urkunden im Bestattungshaus
von Martin Mende 9. August 2025
Eine kleine Urkundensammlung an der Wand kann einen Kunden durchaus beeindrucken. Warum nicht auch im Bestattungshaus? Anlässe dafür gibt es doch genug.
Herbstet ist Bestatterzeit
von Martin Mende 6. August 2025
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit um als Bestatter werblich und im Rahmen von Veranstaltungen auf sich aufmerksam zu machen. Nutzen Sie diese Chance.
von Martin Mende 25. Juli 2025
Der deutsche Chemiker und Autor, Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, hat einige sehr passendende Aussagen zu betrieblichen Abläufen getroffen. Die hier gefällt mir besonders gut, weil diese Berufskrankheit immer wieder vergessen wird. Die eingefleischte Routine läuft, jeden Tag, gut und schnell, doch der weite Blick für das große Ganze wird auf ein immer kleineres Spektrum zusammengezogen. Da fallen Möglichkeiten zur Verbesserung der Abläufe gar nicht mehr auf, weil sie einfach aus dem Fokus verschwunden sind. Das ist grundsätzlich nicht schlimm und das geschieht in nahezu jedem Unternehmen. Und so lange Sie der alleinige Markt- und Qualitätsführer sind, können Ihnen solche Denkweisen auch total egal sein, die sind dann nur Zeitverschwendung. Wenn Sie sich allerdings in einem angespannten Wettbewerbsumfeld befinden, kann ein besserer Ansatz, eine schnellere Umsetzung, eine gute Idee oder einfach nur die bessere Ausführung einer Bestattung Sie leicht von Ihren betriebsblinden Mitbewerbern, sichtbar für den Markt, abheben. Genau in dieser Situation hilft Mende Funeral Consult - zuverlässig gegen Betriebsblindheit und konkurrenzinduzierten Kopfschmerz. Sollten Sie eine meiner exklusiven Postkarten bekommen haben, dann haben Sie die Chance, mit Vitamin M nach vorne zu kommen. Greifen Sie zu. Eine Tablette genügt oft schon - versprochen.
Testsieger 2024 im MFC-KUNDEN-MONITOR
von Martin Mende 4. Juli 2025
Was nützt die beste und höchste Qualität, wenn sie keiner bemerkt? Der MFC-KUNDEN-MONITOR hilft. Er misst Qualität, Kundenzufriedenheit und Wirkung nach außen.
Beratungsdokmentation beim Bestatter macht Sinn
von Martin Mende 25. Mai 2025
Eine Beratungs- und Aufnahmegespräch beim Bestatter dauert mindestens eine Stunde, oft aber auch zwei. In dieser Zeit werden viele Entscheidungen getroffen, doch der Kopf ist dafür eigentlich gerade nicht frei. Eine Beratungsdokumentation kann da helfen.
KI im Einsatz beim Bestatter?
von Martin Mende 25. April 2025
KI im Einsatz beim Bestatter? Ja das ist möglich. Wohl eher nicht bei der Hausabholung aus dem 4. Stockwerk aber im Einsatz bei der Außenkommunikation durchaus hilfreich. Hier ein kleines und praxisnahes Beispiel.
Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.